Hazel 4DHazel 4D ist ein führender britischer Anbieter von Verpackungsmaschinen und -lösungen.99,9 % VerfügbarkeitReduzierung der Vorlaufzeit+Effizienz des PlanungsteamsErfolgsgeschichte
HuppaTrotz wachsender Bestände und einer immer komplexeren Lieferkette gelingt es Belgiens führender Frischwarenplattform, eine Lieferquote von über 98 % aufrechtzuerhalten - auch dank Slim4. Zustellungsrate +98%.Verringerung der SchrumpfungSteigerung der Produktivität um 25 %.Erfolgsgeschichte
ReboVetMit über 40 Jahren Erfahrung zählt ReboVet GmbH & Co. KG zu einem der drei großen Veterinär-Fachgroßhändler in Deutschland.95% Servicelevel verbessertes25% BestandsreduzierungReduzierte ArbeitsbelastungErfolgsgeschichte
KüpferSeit mehr als 140 Jahren beliefert Küpfer die chilenische Industrie mit seinem Sortiment an Importprodukten.12% Rückgang des Lagerbestands7% VerfügbarkeitssteigerungROI im ersten Jahr erzieltErfolgsgeschichte
Lagerbestand reduzieren für eine effizientere LagerhaltungWie wichtig es ist, den eigenen Lagerbestand zu reduzieren, wird deutlich, wenn man die Kapitalbindungskosten betrachtet.Blog
Lagerumschlagshäufigkeit: Definition, Berechnung und FormelDie Lagerumschlagshäufigkeit (LU) gibt an, wie oft sich das Lagermaterial innerhalb einer bestimmten Zeitperiode umschlägt.Blog
Leitfaden zur erfolgreichen LagerbestandsreduktionIst der Lagerbestand zu hoch, wurde der optimale Höchstwert überschritten. Dieser kann Aufschlüsse geben, im welchem Rahmen Handlungsbedarf besteht.Blog
Lagerkosten: was sie sind, wie man sie berechnet und wie man sie mit Slim4 reduziertViele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass sie ihre Lagerkosten senken möchten, jedoch nicht ihre hohe Produktverfügbarkeit gefährden wollen.Blog
Software BestandsmanagementEine Bestandsmanagement Software liefert Unternehmen entscheidende Vorteile im Wettbewerbsumfeld und bildet die Basis von effektivem Bestandsmanagement.Blog
BestandsoptimierungGrundlage der Bestandsoptimierung ist die Einsicht, dass die Höhe der Bestände die Kostenstruktur und die Finanzierung maßgeblich beeinflusst.Blog
Tipps für eine optimale BestandsplanungDie Bestandsplanung befasst sich mit der Festlegung operationaler Bestandsziele sowie der Ermittlung erforderlicher Ressourcen.Blog
FagronMit fünf Marken und einer Fabrik in Brasilien vertreibt Fagron Medikamente an Apotheken im ganzen Land.Lagerverfügbarkeit erreichtErhöhte VerfügbarkeitVerfügbarkeit stieg auf 94%Erfolgsgeschichte
Kaiser + KraftKAISER+KRAFT entschied sich im Januar 2020 für Slim4 als neue moderne Bestandsoptimierungs-Software.Effizientes BestandsmanagementReduzierte Lagerbestände und gesteigerter UmsatzVerbesserte Transparenz und datengestützte EntscheidungenErfolgsgeschichte
Jäger DirektJÄGER DIREKT ist täglicher Lieferant für Elektrofachbetriebe.8% BestandsreduzierungHohe ProduktverfügbarkeitVerbesserte ServicequalitätErfolgsgeschichte
Bionatic GruppeBionatic Gruppe: Führend in Deutschland im Vertrieb nachhaltiger Verpackungen für den Food-Service und biologisch abbaubarem EinweggeschirrGesunde BestandsreservenWeniger Aufbau unnötiger LagerbeständeBesseres Verständnis der PrognoseErfolgsgeschichte
Itho DaalderopDer Hersteller von Wärmepumpensystemen Itho Daalderop hat die strategische Entscheidung getroffen, nicht länger auf Lager, sondern erst bei Auftrag zu produzieren.15% Reduzierung bei ErsatzteilenVolle Kontrolle über die VerfügbarkeitBessere LieferantenbeziehungenErfolgsgeschichte
MayflexFür Mayflex ist die Sicherstellung einer Lieferkette, die in der Lage ist, einen exzellenten Kundenservice zu bieten, nicht nur eine Priorität, sondern ein Muss.Reduzierung der LagerdauerVerfügbarkeit von über 99,9 % bei Spitzenproduktender Bestellungen werden am nächsten Tag aus dem Lager geliefert.Erfolgsgeschichte
FatboyKaum war Fatboy mit Slim4 live, schlug die Pandemie zu und die Nachfrage nach Lifestyle-Artikeln wurde extrem volatil.Bestandskontrolle maximiertMaximaler Umsatz und GewinnmargenAgilere LieferketteErfolgsgeschichte
Hardware ResourcesSeit der Eröffnung im Jahr 1990 hat sich Hardware Resources zu einem Unternehmen mit mehreren Produktlinien und mehreren Marken in den Bereichen Küchenschränke, Bäder und Schränke entwickelt.Über 99%ige Auslastung beibehaltenBestandsreduzierung erreichtUmsatzsteigerungErfolgsgeschichte
The Perfume ShopFinden Sie heraus, wie The Perfume Shop das Kundenerlebnis durch agile O+O-Nachschublösungen verbessert.Servicelevel trotz StörungenAnstieg bei den Online-BestellungenNachfragevolatilität mit flexiblem Forecasting bewältigtErfolgsgeschichte
HydrogardenAls führender Anbieter von Hydrokulturanlagen in Großbritannien setzt HydroGarden seit 1996 den Branchenstandard für Service und Produktqualität.Reduzierung des Lagerbestands von £7 Mio. auf £4,5 Mio.Mehr Transparenz bei Bestands-KPIsGesundes UmsatzwachstumErfolgsgeschichte
Global ChairIn den letzten 25 Jahren hat sich Global Chair einen soliden Ruf als Großbritanniens führender reiner Handelslieferant für Stuhlkomponenten und Objektmöbel erworben.Erhöhte SichtbarkeitBessere StörungsmanagementVerbesserte statistische PrognosenErfolgsgeschichte
Adagio GroupAls Distributor und Einzelhändler weiß die Adagio Group, wie wichtig es ist, ein optimales Bestandsniveau zu halten, um die Rentabilität des Unternehmens zu maximieren.Erfolgsgeschichte
HendiAngesichts des raschen Wachstums in allen europäischen Niederlassungen hatte das Team von Hendi den Überblick über seinen Lagerbestand verloren.bis über 97 % ServicelevelJährliches Wachstum zwischen 10 % und 15 %Reduzierte VersandkostenErfolgsgeschichte