EinkaufsoptimierungEinkaufsoptimierung bezeichnet die umfassende Verbesserung und gegebenenfalls Umgestaltung der Einzelprozesse der Beschaffung, um Zeit und Kosten zu sparen.Blog
AbsatzprognoseAbsatzprognose bezeichnet die zukünftig erwartete Anzahl der verkauften Waren eines Unternehmens innerhalb einer bestimmten Zeitperiode.Blog
Van Leeuwen WheelerVan Leeuwen Wheeler, eine Tochterfirma des Herstellers und Vertreibers von Rohren Van Leeuwen Pipe and Tube Group, ist der führende Vertreiber von Kohlenstoff- und Edelstahlrohren im Vereinigten Königreich.40% Reduzierung der LagerbeständeVerbesserte PrognosegenauigkeitOptimierte TransportmusterErfolgsgeschichte
HordijkDie optimale Bestandshöhe, optimierte Losgrößen und reibungslose Abläufe in der Fabrik - das ist es, was der Verpackungshersteller Hordijk anstrebte, als er nach Möglichkeiten suchte, um die Effektivität in der Produktion zu verbessern.50% BestandsverbesserungOptimieren Sie die ProduktionslosgrößenVerantwortungsvollere LieferketteErfolgsgeschichte
Tegelgroep NederlandDie Tegelgroep Nederland ist der marktführende Fliesenlieferant in den Niederlanden.Bestandsabbau in 6 MonatenVerbesserung des Dienstleistungsniveaus von 94,5 % auf 97,5 %.Lösung von Konstruktionsproblemen im LagerErfolgsgeschichte
LasaulecSeit seiner Gründung im Jahr 1947 ist Lasaulec B.Verfügbarkeitsrate erreichtLagerbestandsreduzierung erreichtVerfügbarkeit auf über 98 % gestiegenErfolgsgeschichte
Kramp GruppeDie Kramp Gruppe ist ein strategischer Partner für Unternehmen aus den Bereichen Landwirtschaft, Landschaftsbau, Forstwirtschaft sowie OEM-Unternehmen und bietet Ersatzteile, technische Dienstleistungen und Geschäftslösungen aus einer Hand.30% höhere Umsatzrate erreicht300.000 Lagerartikel effizient verwaltetVerbesserte KommunikationErfolgsgeschichte
Verpa SencoIn Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Russland ist Verpa Senco der Importeur und Vertreiber von Senco, TyTecker, Muro, InterDiamant, Interelek und Expandet.Erhöhte LagerverfügbarkeitReduzierte LagerhaltungstageVerringerte RückständeErfolgsgeschichte
TechnetixVom Hauptsitz in Burgess Hill aus liefert Technetix, ein weltweit führender Anbieter von Breitbandtechnologie, eine umfassende Palette innovativer, branchenführender Produkte.Reduzierung des Lagerwerts um 1,5 Millionen PfundErhöhte VerfügbarkeitOptimierte Vertriebs- und BetriebsplanungErfolgsgeschichte
GalvanoMitte der neunziger Jahre wurde Galvano Groothandel B.UmsatzsteigerungServicelevel für SchnelldreherReduzierung des Lagerbestands um eine halbe Million EuroErfolgsgeschichte
HemminkHemmink senkte mit Slim4 den Bestand um 20%, während der Servicelevel auf über 99% stieg. Der Lieferrückstand reduzierte sich von 10% auf 1%.Servicelevel von 95 % auf 99 % erhöhtDer Aktienwert ist um 20 % gefallen.Rückstände von 10 % auf 1 % reduziertErfolgsgeschichte
FPS DistributionSeit über 80 Jahren ist FPS bestrebt, seinen Kunden das umfassendste Produktangebot auf dem Markt anzubieten.Reduzierung der NichtverfügbarkeitVerfügbarkeit konstant im hohen 90%-BereichVerbesserte Zuverlässigkeit der LieferantenErfolgsgeschichte
Reduzierung von CO2-Emmissionen durch präzise BestandsverwaltungIn unserem neuesten Artikel schildern wir, wie Unternehmen CO2-Emmissionen durch präzise Bestandsverwaltung reduzieren können.Blog
8 Tipps für den optimalen Umgang mit saisonalen Nachfrageschwankungen8 Tipps, die Ihnen helfen, saisonale Nachfrageschwankungen zu bewältigen und gleichzeitig die Lagerhaltungskosten zu reduzieren.Download
Wie kann Digitalisierung den Unternehmenserfolg vorantreiben?Erfahren Sie mehr über die Rolle der Digitalisierung für den Unternehmenserfolg und wie diese Lieferkettenkosten minimieren kann.Download
Umsatzsteigerung durch ein besseres Produktlebenszyklus-ManagementJedes Produkt durchlebt fünf Stufen des Produktlebenszyklus. Ein effizientes Management dieser Phasen ist immer wieder eine Herausforderung.Download
Ein Rückblick: Corona erzeugte klassischen Bullwhip-EffektDie explosionsartige Nachfrage einiger Lebensmittel führte zu einem klassischen Bullwhip-Effekt. Was genau man hieraus lernen kann, erklärt Paul Durlinger.Download
SCM-Heft: Fünf Dinge, die das (Top-)Management über Bestandsmanagement wissen mussSCM-Heft: Fünf Dinge, die das (Top-)Management über Bestandsmanagement wissen muss.Download
Wie bewerte ich meinen Lieferanten?In dem neuen Artikel von Paul Durlinger geht es darum, die Lieferfähigkeit der Lieferanten genau zu kennen, diese zu messen und zu bewerten.Download
Der Corona-Effekt (Teil1)Die Auswirkungen des Corona Virus auf die Supply Chain sind katastrophal und haben einen direkten Einfluss auf die Entscheidungen des Top-Managements. Blog
DSV und Slimstock bündeln ihre Kräfte zur BestandsoptimierungDSV Global Transport & Logistics, führender Logistikdienstleister mit Niederlassungen in mehr als 80 Ländern, unterzeichnet Partnerschaft mit Slimstock.Nachrichten
Gründe für die Bestandsführung: 5 Anzeichen, dass Sie mehr Lagerbestand brauchen!Wir haben die häufigsten Anzeichen für Verfügbarkeitsprobleme in einem Unternehmen zusammengefasst. Blog
Die Bedeutung von “Machine Learning” für die BestandsoptimierungNicht die Lösungen in der Lagerverwaltung haben sich verändert - die Mittel sind andere. Wir erklären die Bedeutung von ML für die Bestandsoptimierung.Download