Es ist wichtig, dass sich Unternehmen frühzeitig Gedanken über saisonale Artikel und Nachfragemuster machen, um jederzeit über den optimalen Lagerbestand zu verfügen: Wann genau beginnt eine neue Saison? Welche Auswirkungen hat die Saison auf die Nachfrage? Zu welchen Schwankungen wird es kommen?
Bei einigen saisonalen Produkten lässt sich der Anstieg der Nachfrage leicht vorhersehen. So sinkt in den Wintermonaten die Nachfrage nach Grillartikeln, während die Nachfrage nach elektrischen Heizgeräten steigt. Was Sie jedoch nicht wissen, ist der genaue Zeitpunkt des Saisonbeginns, da dieser von einer ganzen Reihe von Faktoren wie der Denkweise der Verbraucher oder sogar vom Wetter abhängt.
Diese saisonalen Schwankungen mit all ihren unterschiedlichen Einflussfaktoren lassen sich durch eine vorausschauende Planung des Lagerbestands vor, während und nach einer Saison besser meistern.
Wir haben für Sie 8 Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, saisonale Nachfrageschwankungen zu bewältigen und gleichzeitig die Lagerhaltungskosten auf ein Minimum zu reduzieren.