Verbesserung der Prognosen & 40 % weniger Lagerbestand
Ein spezifischer Bedarf, der ermittelt wurde, war die Verbesserung der Prognosen, die bisher auf den besten 50 Linien jedes Produktbereichs mit einem Excel-System basierten. “Wir analysierten den Bedarf für die nächsten 3 oder 4 Wochen mit 7-Tage-Daten. Das war nicht nur ein langwieriger Prozess, sondern gab uns auch nicht die nötige Präzision. Das Risiko bestand darin, dass sowohl das Serviceniveau als auch die Lieferzeiten beeinträchtigt werden könnten. Aus wirtschaftlicher Sicht mussten wir unsere verfügbaren Lagerbestände verbessern, um mit einem möglichst effizienten System arbeiten zu können”, erklärt der kaufmännische Leiter.
Von den vielen Vorteilen, die das Unternehmen mit Slim4 erzielt hat, nennt Jenkins die Transparenz als das Schlüsselelement: “Wir mussten unseren Bestand effizienter verwalten. Und die Möglichkeit, genaue Prognosen zu erstellen, hat uns die Möglichkeit gegeben, dynamisch zu sein, was sicherlich ein großer Vorteil ist. ”
In Bezug auf die Lagerbestände erklärt Jenkins: “Slimstock hatte versprochen, die Bestände um 25 bis 30 % zu senken, hat es aber schließlich geschafft, bis zu 40 % zu erreichen. Und das, obwohl wir festgestellt haben, dass der Bestand in einigen Bereichen aufgestockt werden musste, um einem breiten Spektrum von Kunden einen guten Service bieten zu können.