LasaulecSeit seiner Gründung im Jahr 1947 ist Lasaulec B.Verfügbarkeitsrate erreichtLagerbestandsreduzierung erreichtVerfügbarkeit auf über 98 % gestiegenErfolgsgeschichte
Kramp GruppeDie Kramp Gruppe ist ein strategischer Partner für Unternehmen aus den Bereichen Landwirtschaft, Landschaftsbau, Forstwirtschaft sowie OEM-Unternehmen und bietet Ersatzteile, technische Dienstleistungen und Geschäftslösungen aus einer Hand.30% höhere Umsatzrate erreicht300.000 Lagerartikel effizient verwaltetVerbesserte KommunikationErfolgsgeschichte
HobbycraftHobbyCraft wurde 1995 gegründet und ist der größte Kunsthandwerkshändler in Großbritannien mit mehr als 80 Filialen im ganzen Land.LagerbestandsreduzierungVerbesserte VerfügbarkeitSicheres BestandsmanagementErfolgsgeschichte
Dijkgraaf-ReindersDas niederländische Unternehmen Dijkgraaf-Reinders mit Sitz in Apeldoorn, Niederlande, bietet Restaurants, Cafés, Schulen und Einrichtungen des Gesundheitswesens das komplette Sortiment an Lebensmitteln und Non-Food-Produkten.weniger verpasste BestellungenBestandsreduzierungErhöhte LieferzuverlässigkeitErfolgsgeschichte
HemminkHemmink senkte mit Slim4 den Bestand um 20%, während der Servicelevel auf über 99% stieg. Der Lieferrückstand reduzierte sich von 10% auf 1%.Servicelevel von 95 % auf 99 % erhöhtDer Aktienwert ist um 20 % gefallen.Rückstände von 10 % auf 1 % reduziertErfolgsgeschichte
I.M. PartsDie I.33% Reduzierung der Lagerhaltungstage3% VerfügbarkeitsverbesserungReaktionsfähiger auf NachfrageänderungenErfolgsgeschichte
HeybroekHeybroek ist ein führender Importeur von landwirtschaftlichen Maschinen in den Niederlanden.Bestandsminderung um 100.000 €Servicelevel auf 95 % erhöhtige Reduzierung des Lagerwerts.Erfolgsgeschichte
Ideal BathroomsDie schnelle, effiziente und zuverlässig Belieferung der Kunden, unterscheidet Ideal Bathroom von seinen Mitbewerbern.Höhere Genauigkeit bei der NachfrageprognoseVerbessertes LieferantenmanagementOptimiertes SortimentsmanagementErfolgsgeschichte
Einzelhandel Trends: Die wichtigsten Entwicklungen für 2025Ein neues Konsumverhalten und Einzelhandelstrends in der westlichen Welt bewirken, dass das Bestandsmanagement komplexer wird. Blog
Erhöhen Sie die Rentabilität Ihres Online-Shops durch bessere BestandsverwaltungWir geben Tipps für einen gesunden Bestand im Online-Handel und wie Sie die Rentabilität Ihres Shops erhöhen können. Herunterladen
Die Grenzen von ERP-Systemen in der BestandsoptimierungSpezielle Add-On Software für ERP-Systeme bieten notwendige Funktionen für ein effizientes und erfolgreiches Bestandsmanagement.Blog
WildkampWildkamp bietet ein sehr abwechslungsreiches Sortiment: von kolossalen Trommeln und Rohren mit mehr als sechs Metern Länge bis zu Schrauben und Ringen von wenigen Millimetern Größe.LagerbestandsreduzierungServicelevelEffiziente LagerauffüllungErfolgsgeschichte
MediRevaAls einer der führenden medizinischen Fachhändler in den Niederlanden ist ein hohes Servicelevel für MediReva die erste Priorität.ZeitersparnisReduzierung der RückständeVerringerung der DurchlaufzeitenErfolgsgeschichte
MediqMediq ist ein Lieferant von medizinischen Geräten sowie Pflegeprodukten.Rückgang des gesamten LagerbestandsSteigerung des ServiceniveausReduzierung der ArtikelnummernErfolgsgeschichte
GS YuasaYuasa Battery, Inc.Verfügbarkeit während der HochsaisonKostenreduzierungen und Zeiteinsparungen erzieltÜberschüssiger Lagerbestand effektiv verwaltetErfolgsgeschichte
Neuer Kunde: DMV Diedrichs Markenvertrieb GmbH & Co. KGUm die Lagerbestände zu senken und die Prognosequalität zu verbessern, setzt DMV fortan auf Slim4 als Bestandsoptimierungs-Software.Nachrichten
DorcAls Hersteller von Geräten und Einwegartikeln für die Augenchirurgie hat sich DORC durch Qualität einen Namen gemacht.Reduzierung des Lagerbestands um 1 Million EuroOTIF-VerbesserungReduzierung der RückständeErfolgsgeschichte
4 Tipps für den richtigen Lagerbestand im E-CommerceDie Bestandsverwaltung für Online-Vertriebskanäle kann sehr komplex sein. Wir geben Tipps für den richtigen Lagerbestand im E-Commerce!Blog
Reduzierung von CO2-Emmissionen durch präzise BestandsverwaltungIn unserem neuesten Artikel schildern wir, wie Unternehmen CO2-Emmissionen durch präzise Bestandsverwaltung reduzieren können.Blog
8 Tipps für den optimalen Umgang mit saisonalen Nachfrageschwankungen8 Tipps, die Ihnen helfen, saisonale Nachfrageschwankungen zu bewältigen und gleichzeitig die Lagerhaltungskosten zu reduzieren.Herunterladen
Slim4: Bestandsmanagement-Lösung mit künstlicher Intelligenz, App und automatisierten monatlichen Updates – jetzt mit WebclientLesen Sie mehr über den Webclient und die neuen Funktionen von Slim4!Nachrichten
Wie kann Digitalisierung den Unternehmenserfolg vorantreiben?Erfahren Sie mehr über die Rolle der Digitalisierung für den Unternehmenserfolg und wie diese Lieferkettenkosten minimieren kann.Herunterladen
Ein Rückblick: Corona erzeugte klassischen Bullwhip-EffektDie explosionsartige Nachfrage einiger Lebensmittel führte zu einem klassischen Bullwhip-Effekt. Was genau man hieraus lernen kann, erklärt Paul Durlinger.Herunterladen
SCM-Heft: Produktlebens-Zyklus ManagementIn diesem Heft skizziert Paul Durlinger Vorgehensweisen, die ein unkontrolliertes Wachstum des Sortiments verhindern sollen.Herunterladen