Der Einfluss des Servicelevels auf ihre WettbewerbsfähigkeitHaben Sie mit Fehl- oder Überbeständen zu kämpfen? Entdecken Sie, wie ein optimales Servicelevel Ihre Supply Chain Strategie postitiv beeinflusst. Blog
Quarterly Product Update – OktoberNehmen Sie an unserem Slim4 Quarterly Product Update Webinar am Mittwoch, den 30. Oktober um 15:30 Uhr teil.Veranstaltung30Oct
Rückblick auf unseren Schulungs- und Kundentag 2024Wir hatten das Vergnügen, unseren Kundentag zum ersten Mal nach der Pandemie erneut im L'Arrivée Hotel in Dortmund auszurichten...Nachrichten
Unser Umzug ins neue Büro am Dortmunder Phoenix See Nach vielen Monaten der Planung und Vorfreude ist es endlich soweit: Wir haben unser neues, hochmodernes Büro am wunderschönen Dortmunder Phoenix See eröffnet! Nachrichten
Grundlagen & Tipps für eine effiziente Absatzplanung Optimieren Sie Ihre Absatzprognosen mit KI-gestützten Methoden. Erkennen Sie Anzeichen für "gute" oder "schlechte" Prognosen und vermeiden Sie Fehler durch gezielte Maßnahmen. Erstellen Sie zuverlässige und solide Vorhersagen für die zukünftige Absatzentwicklung.Herunterladen
Bestände in der Fashion- und Textilbranche optimieren und Prognose-Schwierigkeiten überwindenDie intelligente Software Slim4 sorgt für eine optimale In-Season Allokation, reduziert Stockouts, Überbestände sowie Abschreibungen und trägt zu einer höheren Full Price Sell Through-Rate beiBlog
6 Tipps für Spitzenleistungen durch effektives Vendor Managed InventoryVendor Managed Inventory (VMI) ist ein seit langem bestehendes Konzept, das für den Lebensmitteleinzelhandel unerlässlich ist, da die Lieferanten eine proaktive Rolle übernehmen.Blog
Lean Logistik: Wie Sie Verschwendung in Ihrer Lieferkette beseitigenDas Erreichen operativer Spitzenleistungen ist wichtiger denn je, insbesondere in einem sich wandelnden - manchmal sogar feindlichen - Umfeld, in dem Störungen den normalen Betrieb ständig beeinträchtigen.Blog
Bestandsmanagement: Erreichen einer 360°-Perspektive mit S&OPFrage: Was ist das am schlechtesten gehütete Geheimnis in jedem Unternehmen? Die Antwort ist, dass die verschiedenen Abteilungen unterschiedliche Ziele verfolgen.Blog
BME und BVL 2023 – RückblickWir blicken gemeinsam zurück auf den diesjährig stattgefundenen Deutschen Logistikkongress sowie dem BME Symposium in Berlin.Nachrichten
End-to-End-Supply Chain: Definition und VerfahrenUnterbrechungen sind die einzige Gewissheit bei der Planung von Lieferketten. Was aber, wenn die...Blog
Die Revolution des dynamischen BestandsauffüllungJe erfolgreicher Ihr Shop ist, desto besser müssen Sie in der Lage sein, Ihre Bestände wieder aufzufüllen.Blog
Aufteilung der Bestände: Wie können Einzelhändler das perfekte Gleichgewicht finden?In diesem Artikel gehen wir der Frage nach, wie Sie einen strategischeren Ansatz für die Zuteilung wählen können. Die Geheimnisse, die wir verraten, haben unseren Kunden geholfen, die Verfügbarkeit in den Regalen deutlich zu verbessern und gleichzeitig das Risiko zu minimieren.Blog
Astra SweetsAstra Sweets N.V., Süßwarenhersteller, befindet sich in einem Wachstumsmarkt mit Produktinnovationen und schwankender Nachfrage.Optimiertes Produktions- und BestandsmanagementVerbessertes KundenbeziehungsmanagementKontinuierliches Lernen und ZusammenarbeitErfolgsgeschichte
Basiq DentalDer Großhändler für zahnmedizinische Produkte Basiq Dental hatte seine Logistik perfekt im Griff, aber bei der Beschaffung haperte es noch.10% Reduzierung des BestandswertesVerbessertes proaktives ManagementVerbesserte operative Einblicke und KontrolleErfolgsgeschichte
Lagerauffüllung: wichtige Punkte – SlimstockWiederauffüllung der Lagerbestände - Gegen das Wetter kann man zwar wenig tun, aber was können Unternehmen tun, um die Auswirkungen dieser Unterbrechung der Lieferkette abzumildern?Blog
Verfsterk GroepExperte, Großhändler, Franchisegeber und Einzelhändler: Die Verfsterk Groep ist alles auf einmal.verbessertes der DienstleistungWeniger LagerbestandSteigerung der Effizienz des LagersErfolgsgeschichte
SpringpackSpringpack hat seine Beschaffungsstrategie überdacht und ein nachhaltigeres Lieferprogramm implementiert, um umweltfreundlicher zu operieren.98% verbessertes Servicelevel80% weniger Transfers, geringerer CO2-FußabdruckExterner Lagerraum um zwei Drittel reduziertErfolgsgeschichte
IgepaIgepa steigert Cashflow durch effiziente LagerverwaltungReduzierung der Vorräte um 3,5 Mio. €Reduzierung der Fehlmengen von 5% auf 1,5%Reduktion auf 700k EUR; Ziel 200-300k EUR.Erfolgsgeschichte
UpFreshTrotz wachsender Bestände und einer immer komplexeren Lieferkette gelingt es Belgiens führender Frischwarenplattform, eine Lieferquote von über 98 % aufrechtzuerhalten - auch dank Slim4. Zustellungsrate +98%.Verringerung der SchrumpfungSteigerung der Produktivität um 25 %.Erfolgsgeschichte
ReboVetMit über 40 Jahren Erfahrung zählt ReboVet GmbH & Co. KG zu einem der drei großen Veterinär-Fachgroßhändler in Deutschland.95% Servicelevel verbessertes25% BestandsreduzierungReduzierte ArbeitsbelastungErfolgsgeschichte
CealcoDie CEALCO-Einkaufszentrale ist die renommierteste Einkaufsgruppe für Heizung und Sanitär in Spanien.Automatisierte PrognoseGenauer SicherheitsbestandVerbesserte LieferantenbeziehungenErfolgsgeschichte
UnnefarUnnefar ist der drittgrößte Pharmahändler in Spanien und beliefert 4.Verbesserte Verfügbarkeit und ServicequalitätReduzierte LieferkettenkostenOptimierte ProzesseErfolgsgeschichte
The Perfume ShopFinden Sie heraus, wie The Perfume Shop das Kundenerlebnis durch agile O+O-Nachschublösungen verbessert.Servicelevel trotz StörungenAnstieg bei den Online-BestellungenNachfragevolatilität mit flexiblem Forecasting bewältigtErfolgsgeschichte