Neue Dienstleistungen
Ziel dieses Projekts war es, eine verfeinerte Produktpalette und ein höheres Maß an Verfügbarkeit zu erreichen. “Die Verringerung der Lagerbestände ist nicht das eigentliche Ziel. Wichtiger ist, dass wir die Zeit und den Raum, die uns zur Verfügung stehen, optimal nutzen und eine bessere Produktpalette sowie eine höhere Verfügbarkeit erreichen. In jedem Fall wäre es schwierig, den Lagerbestand zu reduzieren, da der freie Platz sofort durch einen anderen Artikel Belegt sein würde. Durch den Einsatz von Slim4 haben wir einen klaren Überblick über die Verbrauchsraten der verschiedenen Produktkategorien und können leicht feststellen, welche Artikel am wichtigsten sind und am Lager gehalten werden müssen. Ein weiterer Vorteil ist, dass wir bei der Ausmusterung eines Artikels und seiner Ersetzung durch einen neuen Artikel die historische Nachfrage als Ausgangspunkt für die Bestimmung des Profils des neuen Artikels verwenden können”, erklärt Peter Swinnen.
Durch den Einsatz von Slim4 sind Peter Swinnen und sein Team nun besser in der Lage, auf die Anforderungen der internen Kunden zu reagieren. “Zuvor erhielt die Abteilung für Intensivpflege eine Liste aus dem ERP-System Microsoft Dynamics Axapta, die das Verhalten ihrer zwanzig wichtigsten Produkte zeigte. Sie nutzten diese Liste, um die Verbrauchsrate ihrer Artikel zu überwachen. Dieselben Informationen aus SAP zu extrahieren, erwies sich als nicht so einfach. Es erforderte eine Menge Arbeit, die Daten anzupassen, zu gruppieren und zu filtern. Mit Slim4 hingegen sind alle diese Daten leicht zugänglich. Mit Hilfe eines einfachen Excel-Tools erhalten die Abteilungen die benötigten Daten von Slim4, so dass jedes Team eine Übersicht über die wichtigsten Posten erstellen kann, sowohl in Bezug auf das Volumen als auch auf den Wert. Die Zusammenarbeit mit Slim4 hat alle unsere Erwartungen übertroffen”, fasst Peter Swinnen zusammen.