Das brasilianische Werk von Quaker Chemical hatte bereits eine hohe Erfolgsquote mit über 97 % aller Lieferungen, die pünktlich erfolgten. “Unsere große Herausforderung bestand darin, die Lagerbestände um mindestens 10 % zu senken, ohne das Serviceniveau zu beeinträchtigen”, sagt Alexandre Jacome, Operations Manager bei Quaker Chemical Brasilien. Bis 2015 wurden die Bestände mit einem System verwaltet, das sich auf allgemeine Geschäftsprozesse konzentrierte und nicht speziell auf die Bestandsverwaltung ausgerichtet war.
Die Entscheidung, Slim4 zu implementieren, wurde durch die Erfolgsgeschichte von Slimstock bei Quaker Chemical in den Niederlanden motiviert. Nach der Implementierung der Bestandsmanagementlösung konnte das niederländische Werk seine Bestände reduzieren und gleichzeitig den Servicegrad verbessern. Slim4 wurde auch in den Niederlassungen in Spanien und Italien erfolgreich eingeführt. In Brasilien begann der Implementierungsprozess im Oktober 2015, und im Januar 2016 war die Lösung bereits voll einsatzfähig.