Branchenreport: Die Baustoffbranche im UmbruchMit unserem 4-Schritte-Plan meistern Sie volatile Nachfrage, senken Kosten und nutzen neue Chancen im sich schnell wandelnden Baustoff- und Heimwerkermarkt.Download
Whitepaper: Wie du eine Steuererhöhung im Einzelhandel überstehstDie Einzelhandelsbranche steht unter Druck durch Inflation, veränderte Konsumgewohnheiten und Online-Konkurrenz. Unser Whitepaper zeigt, wie man diese Bedrohung in eine strategische Chance verwandeln kannBlog
Wie Slim4 zentrale Herausforderungen der Baustoffbranche löst – praxisnahe Erfolgsgeschichten im ÜberblickDie Baustoffindustrie steht vor komplexen Herausforderungen, darunter ein umfangreiches Produktsortiment, unvorhersehbare Nachfrage und steigende Kosten. Mit Slim4 erhalten Unternehmen die nötige Transparenz und Kontrolle, um Bestände zu optimieren, Verschwendung zu reduzieren und fundierte Entscheidungen zu treffen – gestützt auf echte ErfolgsgeschichtenBlog
Wie Unternehmen der Lebensmittelbranche Nachfragespitzen optimal ausnutzen könnenIn diesem Beitrag zeigen wir, wie sich Lebensmittelunternehmen optimal auf Nachfragespitzen vorbereiten und mit Geschwindigkeit, Präzision und Sicherheit reagieren können.Blog
Kundentag und Schulungstag 2025Wir laden Sie herzlich zu unserem Kundentag am 18. September 2025 und unserem Schulungstag am 17. September in Dortmund ein.Veranstaltung17Sep
Saisonale Spitzen im Griff: Mit Slim4 zu optimalen Beständen ohne EngpässeSaisonale Nachfrageschwankungen stellen viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Mit der KI-gestützten Supply-Chain-Lösung Slim4 von Slimstock lassen sich Nachfrageprognosen präzise anpassen, saisonale Muster automatisch erkennen und Lagerbestände effizient steuern – für mehr Kontrolle und weniger Risiko im Bestandsmanagement.Blog
GastroHero setzt auf Slim4 – und erreicht ein neues Effizienzlevel in der Supply ChainSlim4 hebt Supply-Chain- und Bestandsplanung von Online-Gastrohändler GastroHero auf ein neues Effizienzlevel: optimierte Lagerreichweite, weniger Überbestände und höhere VerfügbarkeitNachrichten
Was ist ein SKU und wie verwaltet man ihn effizient?Komm drauf, wie SKUs das Inventar-Tracking einfacher machen und dabei helfen, den Lagerbestand genau richtig zu halten – egal ob im Lager oder im Ladenregal.Blog
Arten von Beständen: Eine Übersicht der BestandskategorienIn diesem Artikel versuchen, die gängigsten Bestandsarten aufzuschlüsseln, wie sie im Kontext der Bestandsverwaltung üblicherweise verwendet werdenBlog
Die FIFO-Methode (First In, First Out) und ihre Anwendung im BestandsmanagementFIFO (First In, First Out) bedeutet, dass die zuerst eingegangenen Artikel auch zuerst ausgeliefert werden. In diesem Modell wird der ältere Lagerbestand zuerst verwendet oder verkauft, während der neuere Bestand für zukünftige Aufträge reserviert bleibt.Blog
Intelligente Allokation und Disposition führen zu resilienten LieferkettenErfahren Sie, wie intelligentere Zuteilungsstrategien Supermärkten und Großhändlern dabei helfen können, Lagerbestände und Servicelevel ins Gleichgewicht zu bringen – selbst bei plötzlichen NachfragespitzenBlog
Das Pareto-Prinzip und seine Anwendung in der LieferketteArbeiten Sie smart, nicht hart. Dieser in der heutigen Unternehmenswelt weit verbreitete Satz, der betont, wie wichtig es ist, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich Ergebnisse bringt, fasst die Essenz des Pareto-Prinzips treffend zusammen.Blog
Sanitär Heinze GmbH & Co. KG: Automatisierung & Transparenz im Einkauf mit Slim4Sanitär-Heinze gewährt Einblicke, wie sich die Einkaufsprozesse mit Slim4 einfacher, schneller und datengestützt gestalten, weshalb ERP-Systeme ihre Grenzen haben und warum die richtigen Stammdaten so wichtig.Nachrichten
Intralogistik: Ein Leitfaden für das Herzstück der LogistikprozesseDie Intralogistik bildet das operative Herzstück jedes Distributionszentrums und sichert den effizienten Warenumschlag durch Prozesse wie Warenannahme, -einlagerung, Kommissionierung, Verpackung und Versand. Diese Tätigkeiten beeinflussen direkt Geschwindigkeit, Kosteneffizienz und Kundenzufriedenheit.Blog
Die versteckten Kosten von Out-of-Stocks: Warum sich Einzelhändler keine leeren Regale leisten könnenOut-of-Stocks sind eine teure Herausforderung für den Einzelhandel. Durch ein Umdenken im Bestandsmanagement können Unternehmen Verluste reduzieren und den Umsatz steigern – wie Walmarts Erfolg zeigt, die Out-of-Stocks um 16 % zu senken.Blog
Ein umfassender Leitfaden zum Obsoleszenz-ManagementIn diesem Artikel erfährst du die grundlegenden Prinzipien, um rückläufiges Verhalten unserer Produkte zu erkennen – und wie du rechtzeitig die Belieferung bestimmter Artikel stoppen kannst, bevor sie obsolet werdenBlog
Bestandsmanagement: Tipps und Tricks für eine effektive LagerverwaltungBestandsmanagement zielt darauf ab, das Verhältnis von Lagerinvestition, Kundenservice und Rentabilität innerhalb eines Unternehmens zu optimieren.Blog
Slimstock auf Logistik-Future-Lab & Österreichischer Logistik-TagSlimstock ist als Sponsor und neues VNL-Mitglied erstmals beim Logistik-Future-Lab und beim Österreichischen Logistik-Tags dabei – Sie treffen uns am Stand 40.Veranstaltung25Jun
Littlebit Technology bringt die Prozessautomatisierung und -effizienz mit Slimstock auf das nächste LevelLittlebit Technology, mit Hauptsitz in der Schweiz, ist ein angesehener IT-Distributor und Dienstleister, der eine Reihe von führenden IT-Herstellern repräsentiert und IT-Produkte und -Lösungen für den Handel liefert.Nachrichten
Webinar | Bestandskosten mithilfe dynamischer und effizienter Strategien reduzierenIn diesem Webinar zeigen wir Ihnen praxisnahe Ansätze, wie Sie durch eine strategische Sortimentsklassifizierung und die richtige Bestandsstrategie Ihre Bestandskosten nachhaltig reduzieren können. Veranstaltung29Apr
Die Miles & More GmbH setzt auf Slim4 zur Optimierung der Supply-Chain- und BestandsprozesseIm Rahmen eines umfassenden digitalen Transformationsprojekts von Lufthansa Retail möchte das Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung im Retail-Business mithilfe von Slimstock seine gesamte Lieferkette – von den Lieferanten bis zu den Absatzkanälen – zukunftsfähiger gestalten.Nachrichten
Lagerbestand im Griff: So gelingt die perfekte BestandskontrolleEin entscheidender Faktor, der die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen direkt beeinflusst, ist die Implementierung effizienter und kostengünstiger Prozesse. In diesem Zusammenhang spielt das Bestandsmanagement – insbesondere die Bestandskontrolle – eine entscheidende Rolle bei der Erreichung dieser Ziele, da sie maßgeblich beeinflusst, wie Kunden Ihr Unternehmen wahrnehmen. Blog
Webinar | KI Einsatz in der Supply ChainVerpassen Sie nicht die Chance, wertvolle Einblicke zu erhalten, wie Sie mit AI innovative Lösungen in Ihrer Supply-Chain umsetzen und dadurch nachhaltigen Erfolg sichern können!Veranstaltung25Mar
Management by Exception: Konzentrieren Sie sich auf das WesentlicheIm modernen Supply Chain Management stellt das exponentielle Wachstum des Produktsortiments und die zunehmende Anzahl an Verkaufsstellen und Lagern eine ständige Herausforderung dar...Blog