Sprechen Sie mit unseren Supply Chain Experten
Buchen Sie eine persönliche Demo
Bessere Absatzprognosen und Bestandsverteilung
Zentralisieren Sie das Bestandsmanagement, damit Sie stets wissen, welche Waren wo benötigt werden, um optimale Verfügbarkeit und Gewinne zu erzielen.
Erweiterte Datenanalysen für eine optimale standortübergreifende Bestandszuweisung
–
So wird die Allokation von Beständen zur datenbasierten Funktion
Durch die Nutzung von Echtzeitdaten sehen Sie nicht bloß das aktuelle Bild. Unsere Lösung umfasst historische Nachfragewerte sowie statistische oder konsensbasierte Prognosen. Ihr Vorteil: Sie können fundierte Entscheidungen treffen.
Ihre Ziele als Maßstab von Entscheidungen
Die intelligente Software für die Zuweisung von Beständen entwickelt sich mit dem Unternehmen mit. So können Sie umgehend auf die Eröffnung neuer Filialen oder Schließungen reagieren und sparen damit unzählige Stunden, die Sie ein manuell erstellter Allokationsplan kosten würde.
Mit Flexibilität auf Nachfrage reagieren
Da Nachfrage nicht statisch ist, brauchen Sie Spielraum. Slim4 erstellt unter Berücksichtigung des Absatz- und -Bestandsvolumens einen Index, den Sie flexibel für einzelne Filialen nach oben oder unten korrigieren können.
Optimieren Sie jeden einzelnen Standort
Neben dem Index bietet Ihnen unsere Lösung die Möglichkeit, für bestimmte Standorte individuelle Regeln und Vorgaben zu hinterlegen. So stellen Sie sicher, dass die Allokation und Disposition von Waren logistisch machbar und aus finanzieller Sicht vernünftig sind.
Erhalten Sie eine 360-Grad-Sichtbarkeit Ihres Lagerumschlags
Meistern Sie Ihre Bestände auf granularer Ebene. Unserer Lösung bildet unterschiedliche Bestandsarten ab – Artikel auf Lager, Chargen auf Lager oder bestellte Waren –, damit Sie Ihr Produktökosystem im Vergleich zu Ihrem Filialnetz sehen.
Wenn ein Produkt der Nachfrage entsprechend zum richtigen Standort, auf der richtigen Ebene und zum richtigen Zeitpunkt geliefert wird, sollten Preissenkungen kaum notwendig sein. Wenn Sie dieses optimale Szenario auf alle Produkte anwenden, erhalten Sie enormen Rückenwind für Ihre Umsatzvolumen.
Durch datengesteuerte Entscheidungen bei der Bestandsallokation wissen Sie stets, was aktuell benötigt wird. Um diesen Aufwand und die Risiken braucht sich Ihr Team nicht mehr zu kümmern, sondern kann sich strategischen Aufgaben widmen.
Einkäufer wollen die Gewissheit haben, dass die beschaffte Ware optimale Gewinne abwirft. Dies ist aber nur dann der Fall, wenn die Ware in der richtigen Menge zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar ist. Letzten Endes gewährleistet datenbasierte Bestandszuweisung optimale Nettomargen.
Buchen Sie eine persönliche Demo