Branchenreport: Die Baustoffbranche im UmbruchMit unserem 4-Schritte-Plan meistern Sie volatile Nachfrage, senken Kosten und nutzen neue Chancen im sich schnell wandelnden Baustoff- und Heimwerkermarkt.Download
Die Kühlkette und ihre logistischen AuswirkungenEs ist kein Geheimnis, dass das Lieferkettenmanagement eine komplexe Aufgabe ist. Die Gründe dafür sind vielfältig, angefangen damit, dass viele Faktoren außerhalb unserer Kontrolle liegen. Wer hätte die Pandemie im Jahr 2020 vorhersehen können? Oder dass im März 2021 ein chinesisches Containerschiff den Suezkanal eine Woche lang blockieren und den globalen Seeverkehr stören würde?Blog
Cashflow erklärt: Warum er zählt – und wie Sie ihn durch Bestandsmanagement optimierenWie können Unternehmen auf diese ungenutzte Geldreserve zugreifen, um Wachstum anzukurbeln, Gewinne zu steigern und ihre Zukunft zu sichern? Schluss mit dem Cashflow-ChaosBlog
Kundentag und Schulungstag 2025Wir laden Sie herzlich zu unserem Kundentag am 18. September 2025 und unserem Schulungstag am 17. September in Dortmund ein.Veranstaltung17Sep
Monatliche vs. wöchentliche PrognosenDie richtige Prognosemethode kann einen großen Unterschied machen, wenn es um Genauigkeit, Effizienz und Gewinn geht. Wöchentliche Prognosen scheinen auf den ersten Blick genauer, weil sie mehr Datenpunkte haben, aber oft bringen sie mehr verwirrende Infos als nützliche Erkenntnisse.Blog
GastroHero setzt auf Slim4 – und erreicht ein neues Effizienzlevel in der Supply ChainSlim4 hebt Supply-Chain- und Bestandsplanung von Online-Gastrohändler GastroHero auf ein neues Effizienzlevel: optimierte Lagerreichweite, weniger Überbestände und höhere VerfügbarkeitNachrichten
Was ist ein SKU und wie verwaltet man ihn effizient?Komm drauf, wie SKUs das Inventar-Tracking einfacher machen und dabei helfen, den Lagerbestand genau richtig zu halten – egal ob im Lager oder im Ladenregal.Blog
Sortimentsmanagement: Mit der richtigen Strategie zu mehr RentabilitätDas Sortimentsmanagement spielt eine entscheidende Rolle für die operative Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens. In diesem Artikel stellen wir Strategien vor, um Produktportfolios zu optimieren und das Angebot an die Marktnachfrage anzupassen.Blog
Das Pareto-Prinzip und seine Anwendung in der LieferketteArbeiten Sie smart, nicht hart. Dieser in der heutigen Unternehmenswelt weit verbreitete Satz, der betont, wie wichtig es ist, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich Ergebnisse bringt, fasst die Essenz des Pareto-Prinzips treffend zusammen.Blog
Sanitär Heinze GmbH & Co. KG: Automatisierung & Transparenz im Einkauf mit Slim4Sanitär-Heinze gewährt Einblicke, wie sich die Einkaufsprozesse mit Slim4 einfacher, schneller und datengestützt gestalten, weshalb ERP-Systeme ihre Grenzen haben und warum die richtigen Stammdaten so wichtig.Nachrichten
Intralogistik: Ein Leitfaden für das Herzstück der LogistikprozesseDie Intralogistik bildet das operative Herzstück jedes Distributionszentrums und sichert den effizienten Warenumschlag durch Prozesse wie Warenannahme, -einlagerung, Kommissionierung, Verpackung und Versand. Diese Tätigkeiten beeinflussen direkt Geschwindigkeit, Kosteneffizienz und Kundenzufriedenheit.Blog
Trumps Zölle und ihre Auswirkungen auf die globale LieferketteIn diesem Artikel untersuchen wir, wie sich Trumps Einfuhrzölle auf zentrale Sektoren der Europäischen Union auswirken könnten.Blog
Ein umfassender Leitfaden zum Obsoleszenz-ManagementIn diesem Artikel erfährst du die grundlegenden Prinzipien, um rückläufiges Verhalten unserer Produkte zu erkennen – und wie du rechtzeitig die Belieferung bestimmter Artikel stoppen kannst, bevor sie obsolet werdenBlog
Bestandsmanagement: Tipps und Tricks für eine effektive LagerverwaltungBestandsmanagement zielt darauf ab, das Verhältnis von Lagerinvestition, Kundenservice und Rentabilität innerhalb eines Unternehmens zu optimieren.Blog
Littlebit Technology bringt die Prozessautomatisierung und -effizienz mit Slimstock auf das nächste LevelLittlebit Technology, mit Hauptsitz in der Schweiz, ist ein angesehener IT-Distributor und Dienstleister, der eine Reihe von führenden IT-Herstellern repräsentiert und IT-Produkte und -Lösungen für den Handel liefert.Nachrichten
Die Miles & More GmbH setzt auf Slim4 zur Optimierung der Supply-Chain- und BestandsprozesseIm Rahmen eines umfassenden digitalen Transformationsprojekts von Lufthansa Retail möchte das Unternehmen mit über 25 Jahren Erfahrung im Retail-Business mithilfe von Slimstock seine gesamte Lieferkette – von den Lieferanten bis zu den Absatzkanälen – zukunftsfähiger gestalten.Nachrichten
Webinar | KI Einsatz in der Supply ChainVerpassen Sie nicht die Chance, wertvolle Einblicke zu erhalten, wie Sie mit AI innovative Lösungen in Ihrer Supply-Chain umsetzen und dadurch nachhaltigen Erfolg sichern können!Veranstaltung25Mar
Management by Exception: Konzentrieren Sie sich auf das WesentlicheIm modernen Supply Chain Management stellt das exponentielle Wachstum des Produktsortiments und die zunehmende Anzahl an Verkaufsstellen und Lagern eine ständige Herausforderung dar...Blog
Rückblick auf die EuroCIS 2025Die EuroCIS 2025 war ein voller Erfolg, und wir freuen uns, Ihnen einen Rückblick auf ein spannendes Event zu geben. Nachrichten
Bewältigen Sie die Komplexität des Bestandsmanagements im ErsatzteilmarktEntdecken Sie, warum das Management von kritischen Ersatzteilen für Aftermarket-Unternehmen so herausfordernd ist, und erfahren Sie bewährte Strategien, um diese Hürden zu überwinden. Dieser Artikel bietet praxisnahe Einblicke, um das Bestandsmanagement zu optimieren und die betriebliche Effizienz zu steigern.Blog
So erzielen Sie eine höhere operative Effizienz in Ihrem UnternehmenIn diesem Artikel gehen wir auf die Herausforderungen ein, mit denen Unternehmen konfrontiert sind, und zeigen die wichtigsten Strategien auf, mit denen sich die betriebliche Effizienz in der gesamten Lieferkette steigern lässt. Blog
Was versteht man unter Reverse Logistics und wie können Sie damit einen Wettbewerbsvorteil erzielen?Reverse Logistics ist ein entscheidender Aspekt der modernen Lieferkette und stellt oft eine betriebliche Herausforderungen dar, kann aber auch strategische Chancen bieten, um die Effizienz zu steigern und die Geschäftsergebnisse zu verbessern. In diesem Artikel gehen wir näher darauf ein, wie ein effektives Management der Reverse Logistics aussehen kann.Blog
Bestandsmanagement für Frischwaren: Abfall und Verfügbarkeit in Einklang bringenFrischwaren-Sortimente zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich im Laufe des Jahres hinsichtlich Lieferanten, Verpackung und Preisen verändern. Einkäufer wissen genau, wann sie aus Ware anderen Herkunftsländer beziehen müssen, aber wissen sie auch welche Mengen sie bestellen sollten? Wie können sie eine optimale Verfügbarkeit sicherstellen und teure Last-Minute-Käufe oder Überbestände vermeiden?Blog
EuroCIS 2025EuroCIS ist kein gewöhnliches Event. Seit Jahren ist es der exklusive Hotspot für Retail-Technologie in Europa und zieht Aussteller sowie Branchenfachleute an.Veranstaltung18Feb