Sprechen Sie mit unseren Supply Chain Experten
Buchen Sie eine persönliche Demo
Profitabilität steigern und Produktsortiment an der Kundennachfrage ausrichten
Verfolgen Sie einen datengestützten Ansatz bei Produkteinführungen, Auslaufsteuerung und Bestandsstrategien.
Sortimente automatisieren, standortspezifisch optimieren und skalieren
Slim4 bietet strategische ABC-Klassifikationen und passende Bestandsstrategien – für ein zielgerichtetes Sortimentsmanagement, basierend auf realem Bedarf und Machbarkeit.
Weg vom Bauchgefühl hin zu datenbasierten Bestandsrichtlinien
Slim4 integriert klare Geschäftsregeln für Bestandsentscheidungen, die auf Daten und nicht auf einem Bauchgefühl beruhen. Das Ergebnis sind optimierte Sortimente, maximale Umsätze und präzise Lagerbestände.
Erfolgreiche Neueinführungen sicherstellen
Entscheiden Sie auf der Basis von datengestützten Erkenntnissen, wie viel Erstbestand Sie wo platzieren, um das Risiko von Überbeständen oder Out-of-Stock-Situationen von Anfang an zu minimieren.
End-of-Life-Phasen profitable gestalten
Slim4 warnt Sie frühzeitig bei veralteten Produkten und gibt Empfehlungen zur Auslaufsteuerung in Ihren Vertriebskanälen.
Die Absatzleistung verschiedener Artikel kann schwanken, was sich drastisch darauf auswirkt, wie Sie Ihr Sortiment kanalübergreifend verwalten. Echtzeit-Monitoring und spezielle Warnmeldungen gewährleisten jederzeit vollständige Produkttransparenz.
Die automatisierten, datengesteuerten Prozesse von Slim4 minimieren manuelle Eingriffe und Fehlerquellen und schaffen stattdessen eine skalierbare, effiziente und gewinnorientierte Basis für nachhaltigen Erfolg.
Slim4 übernimmt Aufgaben wie ABC-Klassifizierungen und Berechnungen der Bestandsrichtlinien für belastbare, präzise und effiziente Ergebnisse. Die Sortimentssegmentierung und -priorisierung fördert hochwertige Chancen, während der Allokationsmanager neue Bestände effektiv über verschiedene Absatzkanäle zuweist.
Auch das Lieferantennetzwerk ist ein integraler Bestandteil des Sortimentsmanagements. Slim4 sorgt dafür, dass die richtigen Lieferanten zur richtigen Zeit eingebunden werden – für maximale Effizienz in der Beschaffung. Basierend auf Daten und Markttrends lassen sich Mengen, Platzierungen und zukünftige Einkaufsstrategien optimal steuern.
Buchen Sie eine persönliche Demo