Bestandsmanagement-Software für die Lebensmittelindustrie

Lebensmittelindustrie und -handel

Unübertroffenes Know-how und End-to-End-Transparenz – eine Lösung für jede Situation

Die Slim4-Lösung von Slimstock bietet die notwendige Agilität für die Lebensmittelbranche, um die ständigen Veränderungen bei Nachfrage, Trends, Vorschriften und Störungen zu bewältigen. Der hohe Warenumschlag im Lebensmittelhandel läuft KI-gestützt und mit datenbasierter Präzision ab, damit Verfügbarkeit und Profitabilität sichergestellt sind.

Besserer Kundenservice
Minimaler Verderb

Nachweislich bessere Verfügbarkeit, optimierte Bestände und höhere Servicequalität bei einigen der bekanntesten Marken im Lebensmittelhandel

Bewährter Partner für die Lebensmittelbranche

bidfood logo
bofrost logo
carrefour logo
handy seafood logo
Europastry
gxo logo
mcasia food logo

Optimieren Sie Ihre gesamte Lieferkette in der Lebensmittelbranche

Mit Slimstock beherrschen Unternehmen ihre Lieferketten in der Lebensmittelindustrie und im -handel trotz des schnellen Tempos und des hohen Lagerumschlags. Ermitteln Sie frühzeitig besonders starke Nachfragepeaks und profitieren Sie davon. Fördern Sie gezielt den Absatz bestimmter Produkte und optimieren Sie die Bestände in allen Vertriebskanälen.

  • Ständige Verfügbarkeit: Stützen Sie sich bei der Bedarfsplanung stets auf aussagekräftige Nachfragedaten.
  • Mehrwert durch präzise Prognosen: Nutzen Sie das Saisongeschäft und Nachfragespitzen, um die Profitabilität insgesamt zu steigern.
  • Kundenversprechen einhalten: Seien Sie sich der eigenen Kapazitäten bewusst, um die Nichterfüllung von Bestellungen, Verderb und Überbestände zu vermeiden.

Meistern Sie die Herausforderungen in der Lieferkette in der Lebensmittelbranche

Slim4 ist wie gemacht für die speziellen Anforderungen der Lebensmittelbranche und hilft Ihnen, mit den ständigen Veränderungen in dieser dynamischen Branche Schritt zu halten.

Kontinuität und Effizienz

Herausforderung

Wie in vielen anderen Branchen ist auch bei Lebensmitteln die Planung der Lieferkette komplex. Der Pool an Planungsprofis ist begrenzt und Unternehmen setzen noch stark auf alte Systeme.

Lösung

Das Management-by-Exception in Slim4 entlastet von manueller Planung und Prognose, bündelt Ressourcen auf strategische Aufgaben und automatisiert wiederkehrende Tätigkeiten präzise, effizient und fehlerfrei.

Störungen auf der Beschaffungs- und Absatzseite

Herausforderung

Von steigenden Rohstoff- und Energiekosten über geopolitische Ereignisse bis hin zu Wetterextremen und Lieferkettenunterbrechungen: Der Lebensmittelsektor ist häufig äußeren Störungen ausgesetzt.

Lösung

Mit Slim4 lassen sich saisonale Störungen früh antizipieren und Pläne sowie Strategien optimal an die aktuelle Lage anpassen.

Produktverfügbarkeit

Herausforderung

Einzelhändler verlangen hohe Warenverfügbarkeit, um Kundentreue zu sichern. Fehlt ein Produkt, entstehen in 40 % der Fälle entgangene Umsätze, für die Lieferanten verantwortlich sind.

Lösung

Mit vollständiger End-to-End-Transparenz von Nachfrage und Kapazität können Händler zuverlässig planen. Slim4 fördert die Zusammenarbeit durch Datenaustausch zwischen Partnern, Kunden und Lieferanten.

Prognosen

Herausforderung

Nachfrageschwankungen sind oft unvorhersehbar: Feiertage, Trends, Events oder plötzliche Wetterumschwünge führen zu abruptem Verbraucher­verhalten.

Lösung

Slim4 nutzt KI für präzisere Prognosen als eigene Berechnungen. Unternehmen reagieren agil auf Nachfrageschwankungen – ohne Überbestände oder Verderb.

Integrierte Planung

Herausforderung

Planung ist äußerst komplex – von S&OP über Produktion und Einkauf bis hin zu Bedarfsplanung, Kundenservice und mehr. Ungenaue Tabellen, isolierte Daten und Prozesse erzeugen erhebliche Probleme.

Lösung

Slim4 lässt sich nahtlos mit vorhandenen Systemen und ERP-Lösungen integrieren. Daten aus allen Abteilungen werden zu einem Gesamtbild konsolidiert, das einen neuen Grad an Transparenz und Zusammenarbeit ermöglicht.

Neue Vorschriften

Herausforderung

Standards für Lebensmittelsicherheit, Umweltauflagen, Kennzeichnungspflichten, Ein- und Ausfuhrbestimmungen sowie Zollvorschriften erfordern eine permanente Überwachung und Einhaltung ohne Unterbrechung der Lieferkette.

Lösung

Stellen Sie sich nahtlos auf neue Gesetze ein. In Slim4 können neue Vorschriften in bestehende Berechnungen integriert werden, damit die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben bei minimalen Unterbrechungen gewährleistet ist.

Wichtige Features von Slim4 für die Lebensmittelbranche

Die ganzheitliche Plattform von Slimstock bietet leistungsstarke, branchenspezifische Tools, die die Planung und Umsetzung der Lieferkette in der Lebensmittelbranche transformieren.

Erweiterte Prognosen

Die modernen Prognosemodelle der Plattform sind für unterschiedliche Verbrauchsmuster ausgelegt und ermöglichen genauere Absatzprognosen, die die Unvorhersehbarkeit und Dynamik in der Lebensmittelbranche berücksichtigen.

Slim4 mindert die Risiken volatiler Märkte und wechselnden Konsumverhaltens, indem die Plattform relevante Faktoren in die Prognosen einbezieht. Promotions und Events, die Steuerung des Produktlebenszyklus, externe Kundendaten und Änderungen der Planogramme tragen zum Gesamtbild bei.

Mit dem Modul für die Verkaufsförderung unterstützt Slim4 den Umgang mit sprunghaftem Nachfrageanstieg, um Verkaufschancen optimal zu nutzen und um von Ware zu profitieren, die aufgrund der Saison oder aktueller Trends besonders umsatzstark und nachgefragt ist.

Überbestände sind nicht nur schlecht für die Nachhaltigkeit, sondern wirken sich negativ auf die Finanzen aus. Neben dem Umgang mit Überbestand und den Anforderungen an die Lagerhaltung hilft Slim4, verfrühte Preisnachlässe oder Abverkäufe zu vermeiden.

Über die Bestellmaske des Order Generators in Slim4 können Unternehmen Ware anhand des ermittelten Bedarfs nachbestellen und behalten dabei unternehmenseigene Regeln, aktuelle Lieferzeiten, die Optimierung von Verderb und die Einschränkungen bei den Lieferanten im Blick.

Die Funktionen in Slim4 für die Planung von Stücklisten und Produktion gewährleistet, dass diverse Entscheidungen vollständig synchronisiert werden, beispielsweise in Bezug auf die eingesetzten Rohstoffe, das benötigte Verpackungsmaterial und die Menge an Endprodukten, um den Bedarf zu decken.

E-BOOK

Grundlagen & Tipps für optimale Bestände & maximale Effizienz in Ihrer Absatzplanung.

Download

Kundenstimmen aus dem Lebensmittelhandel

Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen

6Mio. GBP

mehr Liquidität

60 %

weniger Bestandsabschreibung

Verbesserter Cashflow

„Die positiven Effekte von Slim4 in unserem Unternehmen sind nahezu unermesslich und haben unsere Erwartungen übertroffen.“

Louise Lyle

Director of Supply Chain

Anwendungsbeispiel lesen

Erfahren Sie, wie Sie

Sehen Sie Slim4 in Aktion

Von unseren Kunden für Sie


Eine bahnbrechende Veränderung für die Leistung unserer Lieferkette.

Sobald wir uns entschieden hatten, welche Supply-Chain-Planungssoftware wir implementieren sollten, war die Implementierung relativ unkompliziert. Wir erhielten während des gesamten Prozesses großartige Unterstützung vom Slimstock-Implementierungsteam.

4.8


Slim4 hat uns geholfen, unsere Einkäufe zu zentralisieren, was insgesamt zu weniger Zeitaufwand für den Einkauf führte.

Gleichzeitig haben wir unsere Servicelevels für Kunden um mehrere Prozentpunkte erhöht und dabei unsere Lagerbestände niedrig gehalten.

4.7


Slim4 war ein leicht zu erlernendes Tool mit einer intuitiven Benutzeroberfläche.

Das Team war sehr engagiert, die Implementierung so effizient wie möglich durchzuführen, und die Ergebnisse waren von Anfang an deutlich sichtbar.

4.7

Sprechen Sie mit unseren Supply Chain Experten

Vereinbaren Sie eine persönliche Demo


Slimstock