Network Balancing Software für optimale Bestandsverteilung

NETWORK BALANCING SOFTWARE

Bestände in der gesamten Lieferkette perfekt in Balance

Damit Sie stets den richtigen Bestand zur richtigen Zeit am richtigen Standort haben.

Über 1.500 Kunden optimieren mit Slimstock bereits erfolgreich Bestände, Verfügbarkeit und Servicequalität 

Durch Netzwerkausgleich erzielen Unternehmen optimale Ergebnisse

Logo IGEPA
sonepar logo
75% Brilliant 2020
rituals logo
ISEKI-Maschinen logo

Weniger Out-of-Stock und Überbestände dank smarter Allokation

Warum Slimstock?

In einem Multi-Echelon-Netzwerk mit mehreren Standorten ist es meist schwierig, eine korrekte Balance der Bestände in Lagern, Distributionszentren und Filialen herzustellen. Mit Slim4 hingegen erzielen Sie für Ihr Unternehmen ganz einfach Gewinne, Optimierung und die so wichtige Balance.

  • Garantiert am richtigen Ort: Platzieren Sie Bestände optimal in Ihrem Netzwerk.
  • Minimale Kosten und zufriedene Kunden: Finden Sie die perfekte Balance zwischen Über- und Fehlbeständen.
  • Nahtlose Bestandsallokation als Wettbewerbsvorteil: Vermeiden Sie unnötige Bestellungen und realisieren Sie maximale Wertschöpfung aus vorhandenen Beständen.

Mehr Erfolg durch optimale Balance im Netzwerk

Für niedrigere Kosten, bessere Servicequalität und optimierten Einkauf

Bestände jederzeit im optimalen Gleichgewicht

Wichtigstes Ziel eines ausgeglichenen Netzwerks sind die richtigen Warenmengen im Bestand. Ihr Vorteil: Weniger Out-of-Stock, zuverlässige Verfügbarkeit und Ressourcen, die genau auf die Prognose von Angebot und Nachfrage abgestimmt sind.

Zur richtigen Zeit am richtigen Standort

Eine optimierte Network Balance ist eine Frage von Ort und Zeit. Slim4 gewährleistet nicht nur das korrekte Bestandsvolumen, sondern sorgt stets für die optimale Platzierung über Knotenpunkte hinweg.

Keine unnötigen Ausgaben mehr

Wenn Ihr Lagerbestand zu groß ist, zahlen Sie für die Verwaltung des Überbestands, für die Neupositionierung im vorgelagerten Prozess oder sogar für verfrühte Rabattaktionen, um den Abverkauf zu beschleunigen. All dies vermeiden Sie, wenn Sie den Netzwerkausgleich optimieren.

Garantiert zufriedene Kunden

In einer Einzelhandelsumgebung mit Omnichannel-Ansatz kann sich die Nachfrage plötzlich verändern. Kundinnen und Kunden verzeihen mangelnde Verfügbarkeit eher nicht. Zudem nützt es ihnen nichts, wenn die begehrte Ware anderswo in Ihrem Netzwerk erhältlich ist. Slim4 gewährleistet Warenverfügbarkeit und damit auch die Kundenzufriedenheit.

Bessere Lieferantenbeziehungen

Präzise Bestellmengen bedeuten weniger Hin und Her mit Lieferanten und durch optimierte Bestandsvolumen verringern Sie sogar die Anzahl der nötigen Bestellungen. So verbessern Sie die Margen, während Sie gleichzeitig die Zusammenarbeit stärken.

Betrachtung der Lieferkette als Ganzes

Vollständige Sichtbarkeit der gesamten Lieferkette ermöglicht Ihnen, den Lagerbestand zwischen den einzelnen Standorten neu zuzuteilen. Überbestand an einem Standort wird so plötzlich zur dringend benötigten Ware in einer anderen Filiale.

Wichtige Features der Network Balancing Software von Slim4

Lösen Sie die Herausforderungen in der Lieferkette mit intelligentem Umlagern und besserem Clustermanagement

Machen Sie taktische Transfers anhand von Echtzeitdaten

Lagern Sie Bestände zwischen Standorten um, damit Sie das Netzwerk erfolgreich ausgleichen. Slim4 nutzt für den Netzwerkausgleich Nachfragedaten von unterschiedlichen Standorten und ermittelt, wie das ausgeglichene Netzwerk in Echtzeit aussehen sollte.

Slim4 identifiziert Möglichkeiten für die Umverteilung im Bestand, sodass Überbestand an einem Ort zur Bestandsallokation für einen anderen wird.

Network Balancing funktioniert nicht immer im gesamten Netzwerk. Mit Slim4 können Sie Cluster konfigurieren, sodass die Lösung nur Umlagerungen empfiehlt, die logistisch machbar und finanziell vertretbar sind.

Wenn Sie wissen, wo bestimmte Produkte benötigt werden, können Sie bestellte Ware optimal nutzen und strategisch verteilen. Dadurch sparen sie sich weitere Bestellungen, die Ihre Bestände nur vergrößern und mehr Ressourcen für die Verwaltung binden würden.

Als erstklassiges Tool für das Management von Lieferketten bietet Slim4 eine Funktion für die Umlagerung, die in allgemeinen ERP-Systemen fehlt. Integrieren Sie Ihre Lösung für das Network Balancing nahtlos mit Ihrer ERP-Lösung und optimieren Sie Ihre Lieferkette.

Lösungen für das Network Balancing auf unterschiedlichen Entscheidungsebenen

Geben Sie weniger aus, erwirtschaften Sie mehr

Falls Sie Bestände optimieren, die sich schon im Netzwerk befinden, können Sie auf der höchsten Ebene zu möglichst geringen Kosten arbeiten. Alle Transfers basieren auf den konkreten Vorgaben Ihres Netzwerks, damit die Entscheidungen nicht nur lukrativ, sondern garantiert machbar und nachhaltig sind.

  • Machen Sie das Beste aus Ihren Ausgaben.
  • Verbessern Sie Ihren Einblick in das gesamte Netzwerk.
  • Senken Sie die Betriebskosten.
Demo vereinbaren

Überwinden Sie Komplexität und reagieren Sie agil auf Unerwartetes

Das Bestandsmanagement in einem mehrstufigen Netzwerk ist schwierig. Auch die Prognose von Kaufverhalten und Trends ist nicht leicht. Mithilfe von Slim4 bleiben Sie flexibel: Damit stellen Sie sich ganz einfach auf unterschiedliche Lieferrouten, Lieferzeiten, Bestellmengen und Kundenanforderungen ein.

  • Greifen Sie auf alle Distributionsfaktoren in Echtzeit zu und treffen sie fundierte, optimierte Entscheidungen.
  • Schaffen Sie die Voraussetzungen, damit alle Standorte ihr volles Potenzial entfalten.
  • Federn Sie schwankende Kundennachfrage ab.
Demo vereinbaren

Profitieren Sie von vollständiger netzwerkübergreifender Transparenz

Die meisten Lieferanten weigern sich, Überbestand zurückzunehmen, und wenn doch, lassen sie sich dafür gut bezahlen. Mit Slim4 vermeiden Sie dies genauso wie notwendige Nachbestellungen, um die Nachfrage an einem einzelnen Standort zu befriedigen. Wählen Sie vielmehr die regelbasierte Umlagerung von Filialen mit Überbestand zu Standorten mit Bedarf.

  • Verteilen Sie Überbestände gezielt an Standorte mit Bedarf.
  • Vermeiden Sie finanzielle Nachteile für Warenrücksendungen an Lieferanten.
  • Vermeiden Sie Nachbestellungen nur für einen Knotenpunkt oder Standort.
Demo vereinbaren

Das sagen Kunden über unsere Software für das Network Balancing

Erfahren Sie, was unsere Kunden sagen

Reduktion von Überbeständen

Prozessoptimierung und höhere Reaktionsfähigkeit

Erfolgreiche parallele Einführung mit SAP S/4HANA

„Unsere hohen Erwartungen an Slim4 haben sich im Livebetrieb schnell erfüllt. Bereits vier Wochen später haben wir das nächste Lager vollständig aufgeschaltet"

Holger Scharper

Head of Supply Chain Planning und Prokurist

Anwendungsbeispiel ansehen

Erfahren Sie, wie Sie

Sehen Sie Slim4 in Aktion

Sprechen Sie mit unseren Supply Chain Experten

Buchen Sie eine persönliche Demo


Slimstock