Weg von Excel, hin zu Procurement 4.0

Einblicke in ISEKI’s digitale Transformation

Die digitale Transformation verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Beschaffungsprozesse gestalten. Bei ISEKI bedeutet dies den Schritt weg von traditionellen Excel-basierten Prozessen hin zu intelligenten, vernetzten Lösungen im Rahmen von Procurement 4.0. Durch die Integration moderner Technologien werden manuelle Abläufe automatisiert, Daten transparenter und Entscheidungen strategischer.

In diesem exklusiven Dialog geben wir mit Karim Fischer (Head of Procurement) Einblicke, wie ISEKI diesen Wandel erfolgreich gestaltet und welche Vorteile die Digitalisierung für Effizienz, Kostenkontrolle und strategisches Beschaffungsmanagement bringt.

ISEKI ist ein international führender Hersteller von Land- und Kommunaltechnik. Mit hochwertigen Traktoren, Mäh- und Anbaugeräten steht das Unternehmen seit Jahrzehnten für Qualität, Effizienz und praxisnahe Lösungen.

Datum: Donnerstag 9 Oktober
Zeit: 10.30 – 11.15
Sprache: Deutsch
Standort: Online
Preis: Free

Diese Themen erwarten Sie:

  • Herausforderungen im täglichen Prozess bei ISEKI
  • Die Entscheidung für ein Add-on trotz eines ERP Systems
  • Erste Ergebnisse und kurzfristige Erfolge durch die Einführung der Software
  • Wie ISEKI und Slimstock die nächsten Schritte gemeinsam gestalten und welche Potenziale noch vor ihnen liegen
  • Warum sich ISEKI für Slimstock entschieden hat und welche Ziele damit verbunden sind
KPIs and reporting

Hinweis: Falls der Termin für Sie nicht passt, melden Sie sich einfach trotzdem an. Im Anschluss erhalten Sie die Aufzeichnung des Events bequem per E-Mail.

Unsere Sprecher

Karim Fischer
Head of Procurement
Tobias Schreiner
Partnermanagement