On-Demand-Webinar | Überwinden Sie ERP-Grenzen mit einer dynamischen Supply Chain Planung
Praxisbeispiel mit Wäschekrone
Eine zuverlässige Absatzplanung und -prognose ist für viele Unternehmen eine große Herausforderung. Der Grund: Die meisten ERP-Systeme generieren ihre Daten alleine auf Grundlage von Min- und Max-Beständen bzw. greifen auf historische Absatzzahlen aus dem System zurück. Diese Berechnungen sind in der Regel zu einseitig, da entsprechende KI-gestützte Analyse-Tools mit Einbezug von Servicelevel, Produktlebenszyklen, Saisonalitäten etc. nicht im ERP-System integriert sind. Weitere Funktionen wie die optimale Berechnung von EOQ (Economic Order Quantity) oder Aktionsmanagement fehlen oft gänzlich. So bleibt großes Potenzial in Bezug auf Lieferfähigkeit, Reduzierung der Lagerhaltungskosten und Transparenz schlicht ungenutzt.
Erfahren Sie am Beispiel von Wäschekrone, wie die Grenzen von ERP-Systemen mit einer intelligenten Plattform für Supply Chain Planning überwunden werden können und welchen Mehrwert Sie erwarten können.
Folgende Themen erwarten Sie:
- Welchen Mehrwert liefern KI-gestützte Tools im Vergleich zu herkömmlichen ERP-Systemen?
- Einflussfaktoren bei der Bestands- und Absatzplanung
- Praxisbericht Wäschekrone – von der Herausforderung zum Projekt
- Erste Ergebnisse mit Slim4
- Schnittstelle – wie einfach ist es wirklich?
Über Wäschekrone
Wäschekrone, einer der führenden Anbieter von hochwertiger Hotel- und Gastronomiewäsche, forciert die Digitalisierung sowie Optimierung seiner Bestell- und Bestandsprozesse. Im Zuge dessen hat sich das Unternehmen mit Sitz im baden-württembergischen Laichingen für die Einführung der Supply-Chain-Lösungen von Slimstock entschieden. Ziel war es, die gesamte Bestellabwicklung so zu verbessern, dass fortan alle Artikel in der richtigen Menge zur rechten Zeit am richtigen Ort sind. Neben Effizienzsteigerungen stehen für Wäschekrone dabei insbesondere die Erhöhung der Lieferfähigkeit sowie der Ausbau des Servicelevels im Fokus. Die technische Umsetzung erfolgte per Schnittstelle zum bereits eingesetzten ALPHAPLAN ERP-System.
Unsere Sprecher