September 26th, 2024
Wir hatten das Vergnügen, unseren Kundentag zum ersten Mal nach der Pandemie erneut im L’Arrivée Hotel in Dortmund auszurichten. Es ist fast schon Tradition, dass wir hier zusammenkommen, um unsere Kunden zu treffen und das gemeinsame Community-Gefühl zu stärken. Über die Jahre haben wir festgestellt, wie sehr unsere Kunden den Austausch miteinander schätzen, und auch dieses Mal wurde dieser Dialog über zwei Tage hinweg intensiv gepflegt.
Unsere Kunden, die Slim4 implementiert haben, sind oft neugierig darauf, wie andere Anwender ihre Prozesse gestalten und welche Best Practices sie anwenden. Daher freuen wir uns besonders, dass sie diesen Austausch auch in diesem Jahr so intensiv genutzt haben. Slim4 hat sich in den letzten 30 Jahren stetig weiterentwickelt, und auch heute fließen immer wieder Kundenwünsche und neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Sicherheitsthemen oder S&OP (Sales and Operations Planning) in unsere Arbeit mit ein. Dieses Wissen teilen wir gerne mit unseren Kunden, damit sie von den neuesten Entwicklungen profitieren können.
Der erste Tag war von zwei Workshops geprägt. Besonders gut kam der Austausch über maschinelles Lernen in der Supply Chain an. Wir haben darüber gesprochen, wie sich dieses Konzept tatsächlich auf unsere Kunden auswirkt, welche Datenmengen notwendig sind, um sinnvolle Ergebnisse zu erzielen und wie diese sich im Laufe der Zeit ändern können, wenn die Modelle trainiert sind.
Am Nachmittag haben wir uns dann intensiv mit S&OP beschäftigt und sind tief in die Details eingetaucht. Die Diskussionen darüber, was es erfordert, diesen Prozess erfolgreich zu implementieren, und welchen Mehrwert er bietet, waren äußerst wertvoll. Wir sind überzeugt, dass es sich lohnt, hier Zeit und Arbeit zu investieren.
Und auch der zweite Tag hat viele spannende Themen geboten. Nach einem ausführlichen Ausblick in die zukünftige Produktentwicklung haben wir das Thema Forecasting Security und Prognosequalität näher beleuchtet. Die Frage, wie weit man bei der Optimierung gehen möchte, bleibt zentral: Lohnt es sich, die letzten Prozente herauszuholen, wenn dies mit erheblichen Kosten verbunden ist? Oder reicht es schon, wenn man eine Verbesserung von 50 % erreicht? Diese Entscheidung muss jedes Unternehmen für sich selbst treffen. Unser Beitrag, wie man mithilfe von BI (Business Intelligence) schnell und einfach Berichte erstellen kann und vertiefende Einblicke erhalten kann, hat ebenfalls großen Anklang gefunden.
Unser Gastredner Michael Ginap (Avineo – Balancing Supply Chains) hat zu einem Perspektivwechsel über die Zukunft des Supply Chain Managements eingeladen. Sein Fazit – die eigentliche Herausforderung sitzt im eigenen Unternehmen, aber eine prozessorientierte Führung kann helfen.
Wir blicken auf zwei intensive und erfolgreiche Tage zurück, die nicht nur durch spannende Themen, sondern vor allem durch den regen Austausch zwischen unseren Kunden geprägt waren. Es hat sich erneut gezeigt, wie wertvoll diese Plattform für das gegenseitige Lernen und die Weiterentwicklung ist. Mit zahlreichen neuen Ideen und frischen Impulsen im Gepäck freuen wir uns darauf, diese in die nächste Phase der Slim4-Entwicklung einfließen zu lassen.
Ob unser Kundentag auch im nächsten Jahr wieder im L’Arrivée Hotel stattfinden wird, ist noch offen, doch eins steht fest: Wir werden weiterhin mit vollem Engagement daran arbeiten, unseren Kunden wertvolle Einblicke und Lösungen zu bieten, die sie in ihrem täglichen Geschäft voranbringen. Wir sind gespannt auf die Zukunft und freuen uns bereits jetzt darauf, unsere Kunden auch beim nächsten Mal wieder willkommen zu heißen – egal, wo es uns hinführt.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer und Referenten für diese bereichernde Veranstaltung!