Vermeiden Sie Planungsfehler, um Angebot und Nachfrage perfekt aufeinander abzustimmen. Identifizieren Sie potenzielle Lieferprobleme früher, um Lieferkosten zu reduzieren und einen optimalen Kundenservice zu gewährleisten.
Optimieren Sie jede Einkaufsentscheidung, um Lieferkosten zu minimieren, Rabattmöglichkeiten zu maximieren und strategische Mengenrabatte zu erzielen.
Bringen Sie Harmonie in Ihren End-to-End-Prozess. Ermöglichen Sie Lieferanten und Kunden, die Leistung der gesamten Supply Chain zu verbessern.
Bestimmen Sie schnell die optimale Bestellmenge für jede SKU innerhalb Ihres Sortiments. Berücksichtigen Sie alle Lieferbeschränkungen Ihres Unternehmens, um das Angebot automatisch mit der zukünftigen Nachfrage abzustimmen.
Verschaffen Sie sich einen besseren Überblick über Ihre Supply Chain. Untersuchen Sie verschiedene Szenarien, um die Auswirkungen von Lieferantenunterbrechungen vorherzusehen und die beste Vorgehensweise zu bestimmen.
Erkennen Sie Unterbrechungen Ihrer Supply Chain früher. Ergreifen Sie proaktive Maßnahmen, um die Auswirkungen sich verändernder Lieferantenbedingungen abzumildern, bevor sie Ihren Geschäftsbetrieb beeinträchtigen.
DOWNLOADS
10 Fragen, die Ihnen helfen, die Rentabilität Ihres Sortiments zu steigern. Finden Sie heraus, ob Sie Ihr Sortimentsmanagement im Griff haben. Laden Sie unsere Checkliste noch heute herunter!
9 November 2022
WeiterlesenBLOG
Bevor wir in das Thema ABC-Analyse eintauchen, stellen Sie sich vor, Sie haben ein Sortiment von 10.000 SKUs… über 1.000 Kunden…
9 November 2022
WeiterlesenBLOG
Wenn Stammdaten also SO wichtig sind, warum werden sie dann immer wieder übersehen (oder schlimmer noch, völlig ignoriert)? …
8 November 2022
WeiterlesenBitte wählen Sie Ihren Standort, um länderspezifische Inhalte zu sehen