In den letzten 16 Jahren belieferte die Cotswold Company das Vereinigte Königreich mit einer Reihe von Holzmöbeln und Accessoires im Landhausstil. Angesichts des stilvollen Sortiments ist der Möbelhersteller sehr stolz darauf, seinen Kunden nicht nur qualitativ hochwertige, nachhaltig produzierte Produkte zu bieten, sondern auch ein außergewöhnliches Servicelevel. Um die Verfügbarkeit und die Position der Firma zu verbessern und die Bedürfnisse der Kunden zu befriedigen, stand die Verbesserung des Bestandsmanagements bei der Cotswold Company ganz oben auf der Agenda.
Für die Cotswold Company liegt der Schlüssel zum Erfolg darin, dass Kunden so schnell wie möglich ihre Einkäufe erhalten. Mit einem umfangreichen Sortiment von Schlafzimmerschränken bis hin zu Büromöbeln wurde das Bestandsmanagement jedoch zunehmend zu einer echten Herausforderung für das Planungsteam. Da der Möbelhersteller viele seiner Produkte über seinen Online-Shop verkauft, wurden die Probleme noch weiter verschärft.
Marc Coles, Einkaufs- und Merchandising-Manager bei der Cotswold Company, erklärt: „Wenn etwas in unserem Online-Shop nicht verfügbar ist, laufen wir Gefahr, Kunden an die Konkurrenz zu verlieren. Wenn wir bei manchen Produktlinien Lieferrückstände haben, kann dies für das Geschäft mit hohen Kosten verbunden sein.” Um die Kontrolle über die schnell wachsende Produktpalette zurückzugewinnen, wandte sich die Cotswold Company an Slimstock und deren Lösung zur Bestandsoptimierung, Slim4.