Profitieren Sie durch ein optimierte und effiziente Entscheidungsfindung, um die Supply Chain-Kosten zu minimieren.
Berechnen Sie den kosteneffizientesten Lagerbestand auf der Grundlage des angestrebten Servicelevels, der Lieferantenbeschränkungen, Frachtkontingente und Mengenrabatte.
Nutzen Sie datengestützte Erkenntnisse zur schnellen Planung tausender SKUs.
Berücksichtigen Sie automatisch das spezifische Nachfrageprofil, die Saisonalität und sich entwickelnde Lebenszyklen, um umgehend zuverlässige Prognosen für jeden Artikel in Ihrem Sortiment zu erstellen.
Priorisieren Sie Ihre wichtigsten Artikel, um Ihre Servicelevel-Ziele mit weniger Lagerbestand zu erreichen.
Garantieren Sie herausragende Zuverlässigkeit mit reaktionsschnellen, ausnahmebasierten Warnmeldungen, die es Ihrem Team ermöglichen, schneller auf Unterbrechungen der Supply Chain zu reagieren.
“Our managers now have time to manage all the stock throughout the supply chain”
Maurice Geerars
Supply Chain Director | Fabory
DOWNLOADS
10 Fragen, die Ihnen helfen, die Rentabilität Ihres Sortiments zu steigern. Finden Sie heraus, ob Sie Ihr Sortimentsmanagement im Griff haben. Laden Sie unsere Checkliste noch heute herunter!
9 November 2022
WeiterlesenBLOG
Bevor wir in das Thema ABC-Analyse eintauchen, stellen Sie sich vor, Sie haben ein Sortiment von 10.000 SKUs… über 1.000 Kunden…
9 November 2022
WeiterlesenBLOG
Wenn Stammdaten also SO wichtig sind, warum werden sie dann immer wieder übersehen (oder schlimmer noch, völlig ignoriert)? …
8 November 2022
WeiterlesenBitte wählen Sie Ihren Standort, um länderspezifische Inhalte zu sehen