Wie lässt sich die Produktverfügbarkeit verbessern?
Tipp 1: Identifizieren Sie Ihre dringenden vs. wichtigen Verfügbarkeitsprobleme
Wir alle wissen, dass sich Entscheidungen in der Lieferkette auf das gesamte Unternehmen auswirken. Ungelöste Probleme in der Lieferkette verhalten sich ähnlich. Einige Probleme werden jedoch immer viel wichtiger sein als andere. Es ist unsere Aufgabe, diese Aufgaben zu identifizieren und sie so gut wie möglich zu lösen.
Erstens können alle Aufgaben in zwei Hauptkategorien unterteilt werden:
Wichtig – das sind Aufgaben, die uns direkt helfen, bestimmte Ziele zu erreichen.
Dringend – Dies sind Aufgaben, die unsere Aufmerksamkeit erfordern. Allerdings sind diese Aufgaben oft damit verbunden, dass sie jemand anderem helfen, seine Ziele zu erreichen.
Wie sehen diese Aufgaben in unserer Welt aus?
Im Zusammenhang mit der Lieferkette könnte ein Beispiel für eine “wichtige” Aufgabe die Überprüfung von Prognoseausnahmen sein. Dies ist wichtig, weil diese Aufgabe uns hilft, bessere Entscheidungen in Bezug auf den Bestand zu treffen. Folglich hilft uns diese Aufgabe, unsere Ziele zu erreichen, nämlich die Produktverfügbarkeit zu sichern oder die Kosten der Lieferkette zu minimieren.
Ein Beispiel für eine “dringende” Aufgabe wäre die Erteilung eines Luftfrachtauftrags in letzter Minute, um das Versprechen eines Verkäufers gegenüber einem Kunden zu erfüllen. Dies mag sich nicht direkt auf das Ziel Ihres Teams auswirken. Die Auswirkungen einer unterlassenen Bestellung sind jedoch unmittelbar – wenn Sie z. B. den Bestand nicht bestellen, geht der Verkauf verloren.
Oft wird das Lieferketten-Team mit “dringenden” Problemen überschwemmt. Gleichzeitig müssen aber auch die normalen wichtigen Aufgaben des Tages erledigt werden. Es braucht nicht viel, damit Ihr fleißiges Team überfordert ist!
Lassen Sie mich nun die brennende Frage stellen: Welches der beiden obigen Beispiele würden Sie zuerst tun?
Stellen Sie sich nun vor, Sie hätten nur Zeit für eine dieser beiden Aufgaben – welche würden Sie ignorieren?